Hinterkappelen BE
Tierheim

Sushi... ein bezauberndes Mädel, geboren September 2021

Sushi! Ja genau, ich heisse so wie die kleinen japanischen Häppchen. 😊 Im Tierzentrum bin ich gelandet, da meine Partnerratte leider über die Regenbogenbrücke gegangen ist und ich nun ganz alleine bin.

Da das auf keinen Fall ein Dauerzustand ist, suche ich nun wieder Anschluss in eine Rattengruppe. Schön wäre es, wenn dort auch schon andere Seniorinnen auf mich warten würden – denn ich bin meinem Alter entsprechend schon etwas gemütlicher unterwegs
und schlafe gerne ganz lange und eingekuschelt in meinem Lieblingshäuschen.

Gegenüber meinen Körnchengeber bin ich neugierig und manchmal auch etwas frech – ein kleines Schlitzohr halt.

Bei der Ankunft hier im Tierzentrum hatte ich ganz schön dollen Juckreiz – ich musste mich einfach immerzu kratzen und hatte deshalb ganz viele kahle Stellen und Schrammen an meinem zierlichen Körper.
Das haben meine Pflegerinnen nun mit einem Mittelchen etwas in den Griff bekommen und es geht mir schon besser. Da meine Haut aber noch nicht ganz abgeheilt ist, muss mein neuer Mensch das sicher gut im Auge behalten.
Und wenn es dann gar nicht besser wird, muss mit mir halt ein Ausflug zum Tierarzt unternommen werden.

Also – wer möchte mir einen Platz schenken, wo ich mit einigen Gspändli meinen Lebensabend verbringen kann?

Ratten sind extrem sozial und sollten deshalb in einem Rudel von mind. 3 Tieren (besser 4) gehalten werden. Ratten benötigen einen mit unterschiedlichen Einrichtungsgegenständen abwechslungsreich strukturierten Käfig, der eine Mindestgrösse von 100 x 100 x 50 aufweist. Die aufgeweckten Racker benötigen im neuen Zuhause täglich gesicherten Auslauf und den Kontakt zum Menschen.

Bei Interesse bitte an folgende Email senden

Mail Anfrage senden

Homepage

Berner Tierzentrum
Wohlenstrasse 55
3032 Hinterkappelen

Telefon: 031 926 64 64 (Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr)
Fax:
Veröffentlich am: 15.11.2023